Liebeskugeln: Wirkung, Anwendung und Unterschiede
Liebeskugeln: Wirkung, Anwendung und Unterschiede: Dieser Ratgeber basiert auf meiner langjährigen Berufserfahrung als Hebamme und Beckenboden-Therapeutin. Denn das Thema "Beckenboden" ist in den letzten Jahren durch die Hersteller von Sexspielzeug sehr populär geworden, die es als zusätzlichen Markt entdeckt haben. Unser Thema ist hier die richtige Anwendung sowie die enormen Unterschiede in der tatsächlichen Wirkung von Liebeskugeln auf den Beckenboden. Mehr dazu als Frau findest du im Ratgeber „Liebeskugeln gegen Beckenbodenschwäche nach der Schwangerschaft“ und als Mann unter „Liebeskugeln für den Mann.“
Es gibt ständig neue Produkte in aufregenden Designs, aus Kunststoff, Silikon, Metall oder Edelstahl, auch elektrische Artikel mit Fernbedienung, Apps und W-Lan zum hohem Preis. Liebeskugeln mit Vibration funktionieren prinzipiell aber nicht elektrisch, sondern durch eine rotierende Kugel in einer hohler Kugel.
Die gebräuchlichsten alternativen Bezeichnungen für Liebeskugeln sind "Vaginalkugeln" oder "Beckenbodenkugeln", sie werden aber auch unter den Bezeichnungen "Lustkugeln, Ben Wa Kugeln, Vaginal Beads, Vaginal Balls und auch Orgasmuskugeln angeboten, da Orgasmusprobleme bei Frauen sehr verbreitet sind. Aber kann die Anwendung solcher "Lustkugeln" eine Wirkung auf die Fähigkeit zum Orgasmus haben? Es gibt allerdings spezielle „Liebeskugeln, die beim Geschlechtsverkehr vaginal anwendbar sind und den Orgasmus der Frau fördern.
Vibrierende Liebeskugeln und anderes Sexspielzeug werden auch als so genannte „Vaginaltrainer" "Beckenboden-Trainingshilfen" oder auch "medizinische Liebeskugeln" gegen Beckenbodenschwäche und Inkontinenz angeboten. Sie können angeblich die Vaginalmuskulatur trainieren sogar die Scheide verengen. Aber sind das wirklich Medizinprodukte? Ist die Wirkung nachgewiesen?
In Wirklichkeit gibt es in der Anwendung - und vor allem in der Wirkung! - von Liebeskugeln mit Vibration enorme Unterschiede, egal ob zur erotischen oder therapeutischen Stimulation, als "Vaginalkugeln" oder "Beckenboden-Trainingskugeln". Und es gibt enorme Qualitätsunterschiede bei den Materialien: Selbst sehr teure Produkte sind teilweise sogar gesundheitlich bedenklich, wie ein Test der Stiftung Warentest zeigt. Und selbst die Besten sind in der Funktion, also in der Intensität der Vibration nicht optimal. Das erklärt die eminenten Unterschiede in der tatsächlichen erotischen Wirkung oder zur Stärkung des Beckenbodens von Frau - und Mann.
Die häufigsten Fragen sind daher: Was sind überhaupt Liebeskugeln und für was genau sind sie gut? Was ist ihre Funktion - nur Vibration? Wie lange darfst oder sollst du sie tragen? Wie ist das in der Schwangerschaft? Gibt es eine Anleitung zur Anwendung in der Rückbildung nach Geburt?
Inhaltsangabe:
- Was sind Liebes-Kugeln und wie wirken sie?
- Große oder kleine, schwere oder leichte Liebeskugeln?
- Liebeskugeln aus Metall, Edelstahl oder Silkon?
- Wie du Liebeskugeln anwenden solltest
- Welche Bewegungen erzeugen die beste Wirkung?
- Welche Faktoren bestimmen die Qualität einer Liebeskugel?
- "Lustkugeln" oder "Beckenboden-Trainingshilfe"?
- Wichtige Eigenschaften für die optimale Anwendung und Wirkung im Alltag
- Welche Liebeskugeln sind für mich die richtigen?
- Liebeskugeln für vaginale und rektale Anwendung
- Darum sind Liebeskugeln nach einer Schwangerschaft sinnvoll
Was sind "Liebes-Kugeln" und wie wirken sie?
Eine Liebeskugel im originären Sinn ist eine hohle Kugel, in der sich innen eine massive Kugel befindet. Diese gerät in der äußeren Kugel bei Bewegungen in Schwingung und erzeugt dadurch Vibrationen. In die Vagina oder anal / rektal in den Körper eingeführt, stimuliert diese Vibration Nerven und trainiert Muskeln im Beckenboden, Genital- oder Analbereich. Fazit:
Eine echte Liebeskugel erzeugt immer eine Vibration, die von Bewegung abhängt. Alle Kugeln oder Hilfsmittel mit elektrischer Vibration fallen unter die Bezeichnung "Vibrator."
Das heißt, je mehr Bewegung, desto intensiver trainieren sie Beckenboden und Kontinenz, unabhängig von Batterien. Kugeln oder Hilfsmittel mit elektrisch erzeugter Vibration fallen dagegen unter die Bezeichnung "Vibrator."
Aber es gibt enorme Unterschiede darin, wie effizient Körperbewegungen im unsichtbaren Innern der Kugeln in Vibration umgesetzt werden: Bei manchen Kugeln passiert im Innern so gut wie nichts! Sie erzeugen also auch kaum Lust. Auch wenn Liebeskugeln meist in Form einer Sanduhr als Paar angeboten werden, heißt das nicht, dass sie dann auch doppelt intensiv sind. Fehlanzeige – weil zwei Kugeln in einem Gehäuse niemals exakt synchron schwingen, können sich die Schwingungen sogar negativ beeinflussen.
Im Vergleich sind zwei einzelne Liebes kugeln viel effizienter als ein fest verbundenes Paar. Und wenn sie dann noch als große Liebeskugeln in XL oder XL und in antiallergenem Material erhältlich sind, stellt ihre Wirkung für den Beckenboden und für die Erotik die aller anderen Produkte oder Sextoys in den Schatten. Solche Liebeskugeln gibt es hier:
Fälschlicherweise werden unter der Bezeichnung „Liebeskugeln“ auch massive Kugeln aus Metall oder Edelstahl mit Kettchen und sehr hohem Gewicht angeboten. Auch einfache hohle Kugeln ohne rotierende Kugel im Inneren und Yoni Eier gehören nicht in die Kategorie „Liebeskugeln“. Da massive Kugeln, Yoni Eier und auch Vaginalkonen oder - Kegel keine Vibration erzeugen, sind sie für das Training des Beckenbodens nur bedingt geeignet.
Vorsicht: Massive Stahlkugeln und größere Yoni Eier aus Jade, Rosenquarz, Obsidian und anderen Arten von Halbedelstein entziehen dem Köper aufgrund ihrer hohen Masse permanent Wärme. Daher können Yoni Eier die Ursache für Blasenschwäche und Inkontinenz sein und Kugeln aus undefinierbarem Metall können schwere Allergien verursachen.
Große oder kleine, schwere oder leichte Liebeskugeln?
Viele Frauen bevorzugen kleine Liebeskugeln, weil sie befürchten, große Liebeskugeln könnten die Scheide zu weit machen. Das ist aber unbegründet ist, da eine kurze Dehnung beim Einführen keine Rolle spielt und die Scheide hinter dem Eingangsmuskel sowieso weiter ist. Kleine Liebeskugeln aus Silikon entwickeln aber kaum Vibration und müssen permanent in der Scheide gehalten werden, das kann (unbewusst) zu Verkrampfungen führen.
Andere Frauen mögen einfach das Gefühl, dass ein großes Sexspielzeug die Vagina „erfüllt“, wie z.B. ein Loveplug oder Kugeln aus Edelstahl primär zur sexuellen Stimulation. Außerdem entfalten große Liebeskugeln aus Edelstahl durch Gewicht und Resonanz des Materials bei gleicher Größe auch eine erheblich intensivere Vibration als Liebeskugeln aus Silikon.
Liebeskugeln aus Metall, Edelstahl oder Silikon?
Liebeskugeln aus Metall oder Stahl ohne genaue Bezeichnung des Materials werden oft auf Amazon oder Ebay über ausländische Accounts angeboten. Diese undefinierten Materialien können schwere Allergien auslösen und sogar giftige Substanzen an den Körper abgeben, auch über glänzende Beschichtungen, die Edelstahl vortäuschen sollen. Diese Fakes solltest du unbedingt meiden! Reiner Edelstahl (z.B. V2A oder V4A) ist erheblich besser.
Besonders gut ist medizinischer Implantatstahl mit der Bezeichnung AISI 316L. Dieses hochwertige, antiallergene Material ist nicht zu toppen: Es kann monatelang im Körper verbleiben, denn es ist absolut frei von toxischen Substanzen. Und es bleibt dauerhaft hygienisch im Gegensatz zum Wegwerfprodukt Silikon, ist extrem langlebig und erzeugt keinerlei Umweltbelastung. Das rechnet sich.

Alle Kugeln aus Metall erzeugen natürlich eine erheblich höhere Vibration als die aus Silikon und haben deshalb auch ein erheblich höheres Gewicht. XXL- große Liebeskugeln aus Edelstahl können bis zu 60 mm Durchmesser haben und bis zu 300 Gramm schwer sein! Nur eine Frau mit wirklich stabiler Beckenbodenmuskulatur sollte solche „Lustkugeln“ im Alltag tragen. Für das Beckenbodentraining in waagerechten Positionen jedoch sind diese Liebeskugeln als Beckenboden - Trainingshilfe oder Vaginaltrainer ideal.
Ich habe spezielle Übungen für das Beckenbodentraining mit unseren medizinischen Liebeskugeln in waagerechten Positionen entworfen, die therapeutisch wirksam sind und auch erotisch, denn dabei stimulieren sie intensiv den G-Punkt und den Muttermund.
Hier findest du Viball, unsere medizinischen Liebeskugeln aus poliertem Implantatstahl in allen Variationen: Große, kleine, schwere und leichte, einzeln und im Set. Du kannst vergleichen und erhältst Tipps, welches die richtige Kugel oder das richtige Set für dich ist:
Wie du Liebeskugeln anwenden solltest
Die Anwendung von Liebeskugeln ist ganz einfach: Im entspannten Zustand kannst du sie mit etwas Gleitgel in die Vagina einführen. Das Gewicht und die Vibration der Kugeln erzeugt ein Training der Muskulatur bei der Anwendung im täglichen Leben. Allerdings ist die Wirkung von Liebeskugeln auch von Bewegung abhängig, optimal sind Walken oder Radfahren,also schwingende Bewegungen. Springen oder Stampfen solltest du meiden. Bei Entspannung oder gar über Nacht solltest du sie nicht tragen und auf keinen Fall über Nacht, um eine Gewöhnung zu vermeiden und weil Liebeskugeln aus Kunststoff dann viel mehr Schadstoffe abgeben können.

Welche Bewegungen erzeugen die beste Wirkung?
Liebeskugeln wirken am besten bei kreisenden oder pendelnden Bewegungen des Beckens wie beim Tanzen, Walken, Radfahren usw. Optimale Wirkung hat Bauchtanz! Sprünge solltest du besser vermeiden, speziell bei schwachem Beckenboden.
Welche Faktoren bestimmen die Qualität einer Liebeskugel?
1. Optimale Anpassung
Jeder Körper und jede Vagina ist verschieden, es sollten also verschiedene Größen erhältlich sein, damit sie beim Tragen im Alltag optimal hält und nicht herausrutscht.
2. Verschiedene Gewichte
Wie beim Muskeltraining im Fitnessstudio kannst du auch deinen Beckenboden mit dem richtigen Gewicht effizienter trainieren. Auch deshalb sollten möglichst viele verschiedene Größen und Gewichte zur Auswahl stehen.
3. Die Schwingungsenergie
Das optimale Größenverhältnis von Außenkugel und Innenkugel bestimmt die Vibrationsintensität: Zu große Innenkugeln können mangels Raum kaum mehr schwingen, zu kleine Innenkugeln sind nicht schwer genug für eine optimale Vibration.
4. Das optimale Material
Weiches Material wie Silikon dämpft die Vibrationen der Innenkugel. Es erzeugt auch keine Schwingung wie Metall. Kein anderes Material schwingt so intensiv und leitet Schwingungen optimaler als Stahl. Der Edelstahl mit optimaler Körperverträglichkeit ist medizinischer Implantatstahl, darüber hinaus vollkommen inert (resistent gegen jede Einwirkung des Körpers) und dauerhaft. Silikon dagegen verfärbt in Kontakt mit Körperflüssigkeiten und nimmt Geruch an. Bei längerer Anwendung wird es hygienisch bedenklich und ist deshalb ein Wegwerfartikel - schlecht für die Umwelt.
„100% medizinisches Silikon" bedeutet - nichts!
Der Begriff „Medizinisches Silikon“ für Sexspielzeug wie Liebeskugeln, Beckenbodentrainer oder Love Balls usw. ist nicht gesetzlich definiert. Er gibt also keinerlei Aufschluss über Grenzwerte für Giftstoffe, Kleber- oder Bindemittelanteile. Vaginaltrainer und Sextoys aus „medizinischem Silikon“ sind deswegen also keinen Euro mehr wert bzw. genauso gut wie solche ohne jegliche Angabe. Der Preis allein sagt sowieso nichts aus.
Auch viele der angeblich "besten" Sextoys aus Silikon enthalten Giftstoffe. Siehe dazu einen Test der Stifung Warentest: https://www.test.de/Sextoys-im-Test-Nur-3-von-18-Sexspielzeugen-ganz-ohne-Schadstoffe-5428416-0/
Selbst die Angabe von Zertifizierungen sind keine klare Information: Die EU Normen ISO 10993 und USP VI bezeichnen nur zwei Untersuchungsarten. Die Erfüllung einer dieser Normen besagt aber nicht, dass Sextoys bei längerem Verbleib im Körper generell zu 100% schadstofffrei sind!
Liebeskugeln aus Silikon musst du sowieso nach einiger Zeit ersetzen, weil sie Geruch annehmen und sich verfärben, damit schmuddelig und unhygienisch werden. Das verursacht eine Menge Plastikmüll weltweit! Am sichersten ist: Kein Silikon oder Kunststoff, auch weil es nachhaltiger ist.
"Lustkugeln" oder "Beckenboden-Trainingshilfe"?
Du solltest überlegen, wofür du deine Vaginalkugel oder Liebeskugel primär „einsetzen“ willst: Um aktives Beckenbodentraining in Kursen oder zuhause durch Gewicht und Stimulation effizienter zu machen? Als Vaginalkugel, die du mit der richtigen Größe entspannt im Alltag tragen kannst? Auch die ist in der richtigen Größe eine optimale Beckenbodentrainingshilfe. Oder als erotisches Spielzeug für Paare beim Sex mit Partner oder zur Steigerung des / Fähigkeit zum Orgasmus? Keine Sorge - es gibt auch Liebeskugeln, die alle Optionen bieten.
Vaginalkugeln statt Vaginalkonen für aktives Beckenbodentraining
Für aktives Beckenbodentraining, also für Beckenbodenübungen während eines Beckenbodenkurses (zur Rückbildung) oder zu Hause, sind Vaginalkonen die bekanntesten trainingshilfen. Aber viele Frauen können aus meiner therapeutischen Erfahrung Vaginalkonen kaum halten, weshalb sie oft zu Verkrampfung führen. Die Form der Kugel ist da „griffiger“, deshalb empfehle ich als Beckenbodentherapeutin Liebeskugeln aus Edelstahl (med. Implantatstahl) in verschiedenen Größen und Gewichten. Anfangs brauchst du eher kleine (und leichtere) Liebeskugeln, die du während der Übungen mit der Beckenbodenmuskulatur hältst und bewegst. Durch das Gewicht der Vaginalkugeln (statt Vaginalkonen) werden die Übungen effektiver, wie durch Gewichte im Fitnessstudio, die du dann auch steigern kannst. Für diese Anwendung verwenden wir den Begriff „Kurzzeitanwendung“.
Für passives Beckenbodentraining und Erotik
Die „Langzeitanwendung“ bezeichnet das Tragen von Liebeskugeln im Alltag oder beim Sport, primär für Erotik und passives Beckenbodentraining: Hierbei stimulieren die Vibrationen deine Beckenbodenmuskeln und deinen G-Punkt bei Bewegung, was du auch aktiv mit einigen bewussten Kontraktionen unterstützen kannst, so oft und so lange du willst. Für das Tragen von Liebeskugeln im Alltag sind folgende Faktoren wichtig:
Wichtige Eigenschaften für die optimale Anwendung und Wirkung im Alltag
Die richtige Größe
Für das permanente Tragen im Alltag brauchst du eine Größe von Liebeskugeln, die in jeder Situation sicheren Halt bietet und auch beim Niesen oder auf den Beckenboden drückenden Bewegungen nicht herausrutscht. Deshalb sollte diese Größe beim Einführen ein kurzes Dehnungsgefühl hervorrufen: Eine passend große Kugel kann oberhalb des Scheideneingangsmuskels ruhen, ohne dass du permanent „zukneifen“ musst, denn das führt zu Verkrampfungen. Die üblichen drei Größen reichen dafür nicht. Aber es gibt auch Liebeskugeln mit mehr Größen, mehr dazu unten.
Die Intensität der Vibration
Gute Liebeskugeln erzeugen erheblich mehr Vibration als schlechte. Intensive Vibration erzeugt hauptsächlich über den G-Punkt und Muttermund eine erotische Stimulanz und verursacht damit Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur über Biofeedback. Diese stimulieren besonders die so genannten Fast-twitch-Muskelfasern: Sehr schnell reagierende Muskelfasern, die deshalb maßgeblich für die Kontinenz zuständig sind.
Also Inkontinenz ade? Ja, aber nur wenn die Liebeskugel intensiv genug vibriert!
Die Impulse in der Vagina wirken auch wie eine „Memory-Funktion“, aktiv mit ein paar kräftigen, bewussten Kontraktionen mitzumachen: Du kannst dann die trägeren, aber kräftigeren Slow-twitch-Muskelfasern kontrahieren, wo, wann oder wie lange du willst. Die erotische Stimulation durch Liebeskugeln sorgt für Kontraktionen, die die Rückbildung beschleunigen und den Beckenboden kräftigen.
Alle Hersteller von Sexspielzeugen machen zwar vollmundige Versprechen, aber kein einziger macht klare Angaben bezüglich des tatsächlichen Wirkungsgrads seiner Produkte. Wir von Theros schon. Unsere klare Aussage: Viball - hat weltweit von allen Liebeskugeln den höchsten Wirkungsgrad. Garantiert.
Welche Liebeskugeln sind für mich die richtigen?
Erotikprodukte dürfen viel versprechen, ohne etwas nachweisen zu müssen, da sie als Gebrauchsgegenstände klassifiziert sind. Schlagworte wie „Fifty Shades of Grey“ vermitteln Illusionen statt Fakten. Entsprechend vollmundig sind die Versprechen auf Orgasmus, intensives Beckenbodentraining, Verengung der Vagina usw.
Auch die Bezeichnung "medizninische Liebeskugeln" hat keinerlei Aussagekraft. Nur Liebeskugeln, die als Medizinprodukt zertifiziert sind, müssen ihre Anwendungssicherheit und Wirksamkeit nachweisen. Und da wird das Angebot an Liebeskugeln plötzlich sehr "übersichtlich"...
Viball Liebeskugeln sind zertifizierte Medizinprodukte.
Viball – medizinische Liebeskugeln für Frauen, Männer und Paare
Viball Liebeskugeln erfüllen alle oben genannten Eigenschaften: Sie sind die Liebeskugeln mit dem weltweit höchsten Wirkungsgrad. Sie bestehen aus hochwertigem, poliertem Implantatstahl, haben sechs Größen und neun Gewichte, also eine optimale Passform für Frauen, Männer und Paare. Als einzige Liebeskugeln werden sie komplett (unsichtbar) im Körper getragen, die Sicherheit dieser Anwendung wird gemäß Medizinproduktegesetz garantiert.
Da sie auch beim Sex im Körper getragen werden können, helfen sie sanft und spürbar beim Geschlechtsverkehr, wenn (kleiner) Penis und (weite) Scheide keinen Kontakt mehr finden (Lost Penis Syndrom). Alle Anwendungsbereiche findest du unter Viball für Frauen.
Neben der Wirkung auf den Beckenboden stimulieren sie bei Männern auch die Prostata und sind erektionsfördernd - auch akut! - durch klopfende Massage auf die Prostata beim Sex. Sie haben also grundsätzlich einen positiven Einfluss auf Potenz und damit auf die gesamte Gesundheit. Mehr dazu siehe Viball für Männer.
Liebeskugeln für vaginale und rektale Anwendung
Herkömmliche Liebeskugeln, also Sexspielzeuge aus Silikon, sind aufgrund der Form und des Materials für die vaginale Anwendung, also nur für Frauen, vorgesehen. Nur Viball – medizinische Liebeskugeln aus Implantatstahl - können auch rektal unproblematisch angewendet werden, z. B. gegen Hämorrhoiden oder bei Männern zur Prostatastimulation, denn sie sind vollkommen glatt und absolut hygienisch (desinfizier- und sterilisierbar).
Beim Tragen im Alltag helfen dir die gelegentlichen Vibrationen von Liebeskugeln, das Bewusstsein für deinen Beckenboden zu wecken, sie trainieren ihn passiv durch Vibration und stimulieren dich erotisch. Bei stärkerer Bewegung oder beim Sport werden die Impulse entsprechend intensiver. Bei gezieltem Beckenbodentraining können Liebeskugeln mit verschiedenen Gewichten dein Training erheblich effektiver gestalten.
Darum sind Liebeskugeln nach einer Schwangerschaft sinnvoll
Hauptsächlich, weil sie dir beim Tragen im Alltag helfen, deinen Beckenboden bewusst wahrzunehmen und die gelegentlichen Impulse kannst du mit einigen Kontraktionen verstärken. Sie helfen dir, dich an wichtiges Beckenbodentraining zur Rückbildung zu erinnern. Außerdem trainieren sie die Beckenbodenmuskulatur auch passiv, also ohne aktive Übungen und wirken dabei effektiv gegen Inkontinenz. Und sie erzeugen dabei „Wohl – Lust“: Ebenfalls gut für die Gesundheit.
Viball® - echte medizinische Liebeskugeln für Frauen (und Männer!)
Das könnte Dich auch interessieren:
- Beckenbodentraining mit Kugeln
- Liebeskugeln gegen Beckenbodenschwäche nach Schwangerschaft
- Hämorrhoiden: Ursache, Hausmittel, Behandlung
- Hämorrhoiden nach Schwangerschaft und Geburt
- Hämorrhoiden-Behandlung mit FMS-Dilatoren und Viball
- Scheidenkrampf, Vaginismus & Schmerzen beim Sex
- Analfissur und Afterriss: Symptome & Behandlung
- Lichen sclerosus: Ursachen, Symptome & Behandlung